Your IP will be stored. If you abuse this service your ISP will hear from us, so be sure that you don't submit links or any illegal material. Don't try to flood or database, it'll also be reported to your ISP.
If you don't give a plausible reason for your vote or if your vote seems to be abusive (more than one vote with similar comments and marks) it will be deleted.
Bisher abgegebene Kommentare
Autor: Gast iBalliT
Datum: 2007-07-07 19:45:18
Bewertung: 1
Kommentar:
RE
<a href= http://online-poker.789mb.com/play-free-online-puzzle-game.html# >play free online puzzle game</a> [url=http://online-poker.789mb.com/play-free-online-puzzle-game.html#]play free online puzzle game[/url]
Autor: Gast DarknesS
Datum: 2004-12-05 20:50:42
Bewertung: 5
Kommentar:
Das Programm crasht unter Windows andauernd (mit MSVS compiliert)!
Außerdem hat das Programm 9 globale Variablen!! Also ich rate von der Benutzung dieses Programmes ab, solange es keine neue und viel bessere Version gibt!
Autor: Gast Nils
Datum: 2003-07-22 19:45:48
Bewertung: 3
Kommentar:
Ich finde das Programm praktisch, es enthält aber noch Fehler. Z.B. compilierte ich das Programm (unter Linux mit "gcc") und als ich danach versuchte im interaktiven Modus eine Datei zu entpacken ging nur die Prozessorauslastung auf 100% und weiter tat sich nichts.
Autor: Gast strolch
Datum: 2003-05-04 20:32:52
Bewertung: 6
Kommentar:
schonmal was von zeilenumbruechen gehoert?
if (write == 0) /* Wenn 'write' null, erst die File mit ein paar Sachen auffüllen Status Informationen erstellen, falls Fehler auftritt an der Entsprechenden Stelle abbrechen*/
Autor: Gast DNode
Datum: 2002-06-15 18:54:06
Bewertung: 3
Kommentar:
Also ein Makefile find ich ueberfluessig, da das Programm dafuer zu
klein ist und da ich voraussetzen mueszte das jede Plattform auf der SeDaS kompilierfaehig ist die Syntax der Makefile die
gleiche ist, desweiteren kommen noch verschiedenen Versionen von den Make Utilities zum Einsatz die untereinander vieleicht auch
inkompatibel waeren.
Die Compiler Warnungen sind zwar nicht schoen, aber auf letzte Codeaenderungen zurueckzufuehren die
anscheined nicht richtig getestet worden sind *duck* *g*. Die sache mit tmpname() ist auch so eine Ungereimtheit, mkstemp() ist
"nur" konform zu BSD 4.3 und nicht ANSI Konform.
Beim Tar Archiv hast aber recht, da es bei einem "vollen" Verzeichnis
da schon zu Problemen kommen kann, und ich ertappe mich immer wieder, wo ich ueber solche Programm fluche die sich nicht richtig
entpacken *g*. Ich schick aber demnaechst einen neue Revision raus, die wird diese Fehler beseitigen.
mfg
Autor: Gast thodi
Datum: 2002-06-12 10:49:07
Bewertung: 3
Kommentar:
Wo ist das Makefile?
Warum erzeugt das .tar-Archiv kein eigenes
Verzeichnis mit Versionsnummer?
gcc -W -Wall -O2 -c sedas.c
In file included from sedas.c:21:
interaktiv.c: In
function `interaktiv':
interaktiv.c:127: warning: implicit declaration of function `chdir'
In file included from
sedas.c:22:
narchiv.c: In function `neuesarchiv':
narchiv.c:16: warning: comparison of unsigned expression < 0 is always
false
In file included from sedas.c:23:
extract.c: In function `extractall':
extract.c:88: warning: `counter' might
be used uninitialized in this function
gcc -o sedas sedas.o
sedas.o: In function `main':
sedas.o(.text+0x1887): the
use of `tmpnam' is dangerous, better use `mkstemp'
Autor: Gast anonymous
Datum: 2002-05-22 20:00:38
Bewertung: 2
Kommentar:
hi
ist ganz gut gelungen das ding jedoch empfehle ich dir
anstatt gets fgets zu nehmen da es sicherer ist und der compiler kein warning ausgibt :)
ciao
Autor: Gast Corvus
Datum: 2002-05-19 01:22:37
Bewertung: 3
Kommentar:
Ich habs noch nicht getestet, nur den Source angeschaut. Du solltest
auf jeden Fall eine stärkere Verschlüsselung einbauen. Ansonsten schon nicht übel.
Vielleicht zusätzlich noch eine
Komprimierung? ;)
Durchschnittliche Bewertung: 3,25